Das Juristische Internet-Projekt Saarbrücken versteht sich in Zusammenarbeit mit dem Institut für Rechtsinformatik und der Deutschen Post auch als Plattform für die Thematik »Sicherer E-Commerce«. Dabei geht es um die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen von Sicherheit im E-Commerce, wobei gerade die wechselseitige Verschränkung beider Aspekte besondere Berücksichtigung findet. In der Abteilung »E-Commerce« werden die Angebote aus diesem Themenbereich gebündelt und übersichtlich dargestellt. Spezielle Aufmerksamkeit gilt den Fragen der digitalen Signatur. Ein Schwerpunkt liegt in Kooperation mit dem Laboratoire de Droit Economique (Luxemburg) im Bereich von »Cyberbanking and Law«: »This site is dedicated to Electronic Banking in the Internet and its legal implications. Its purpose is to show, through examples in the Net, how electronic banking works and to explain the legal framework.«
Zur Abteilung »Cyberbanking and Law«
Zum «Research Guide E-Commerce» von Prof.Dr. Meng
|