Juristisches
Internetprojekt Saarbrücken
(http://www.jura.uni-sb.de/)
Linksammlung zum Online-Recht
- Beweisfragen: Datensicherheit -
Verordnung zur digitalen
Signatur (Signaturverordnung - SigV)
A.
Roßnagel: Signaturgesetz und Richtlinie für elektronische
Signaturen
In seinem Kurzbeitrag diskutiert Prof. Dr. A. Roßnagel, inwieweit
durch die Umsetzung der voraussichtlich Ende des Jahres in Kraft tretenden
europäischen Rahmenrichtlinie
für elektronische Signaturen ein Änderungsbedarf am deutschen
Signaturgesetz
(SigG) zu erwarten ist. Dabei ordnet er die bereits bestehenden bzw. nach
dem SigG und dem Richtlinienentwurf möglichen Signaturverfahren einem
dreistufigen System zu und kommt zu dem Ergebnis, daß der Regelungsansatz
des SigG selbst keine Änderungen erfordern wird. Lediglich die Verfahrensvorschriften
wären der Dreistufigkeit anzupassen.
Die im Richtlinienentwurf vorgesehene Gleichstellung elektronischer
Signaturen höheren Sicherheitsstandards mit der Schriftform sollte
nach Ansicht des Autors nicht durch zentrale Modifikation des SigG, sondern
durch Verweise in den einzelgesetzlichen Formvorschriften umgesetzt werden.
A.
Roßnagel: Stellungnahme zum Gesetz über die digitale Signatur
Stellungnahme zu den Fragen des Bundestags-Ausschusses für Bildung,
Wissenschaft, Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung
zur Vorbereitung der öffentlichen Anhörung zum Gesetz über
die digitale Signatur am 14. Mai 1997.
Literaturauswertung zu Digitalen
Signaturen und zur Datensicherheit
Das Cyberlaw-Projekt
der Universität Marburg erstellt eine laufend aktualisierte Literaturauswertung
auf virtuellen Karteikarten zur Verfügung und verschafft damit vor
allem einen guten Überblick über die seit 1996 erschienenen Zeitschriftenbeiträge.
Materialien zur digitalen
Signatur (in englisch)
C. Kuner bietet auf seiner Homepage
unter anderem eine umfassende Materialiensammlung zu digitalen Signaturen
an. Die Texte hat er fast ausnahmslos ins Englische übersetzt, so
daß sich das Angebot für international arbeitende Interessenten
als besonders wertvoll erweisen dürfte. Zudem sind vielen Quellen
eigene Anmerkungen mit weiterführenden Informationen zur Seite gestellt.
Zusammengestellt und kommentiert von Georg Meyer-Spasche
![]() Schreiben Sie uns! |
![]() Impressum |