Erster Überblick
Ein erster Überblick lässt sich mit Hilfe der Suchmaschinen gewinnen:z.B.
Weblist (unter
Government / law oder politics) oder Yandex
(unter Gesellschaft und Politik / Öffentliche Gewalt).
Oder man benutzt die Ratinglisten
von Rambler , wo allein in der Kategorie "Gesetze" schon über
500 Webseiten vorzufinden sind - gestaffelt nach Beliebtheit.
Sprache
Voraussetzung für die Recherche ist allerdings die russische Sprache.
In Englisch wird es schwer sein, außerhalb der entgeltlichen Datenbanken
(z.B. Garant
) Informationen zu finden. Insofern helfen die Nicht-Russischen
Institute, die sich mit Ostereuropäischem Recht beschäftigen (siehe
Liste der Uni Passau ), z.B. die links
der Uni Melbourne.
Gute Einstiegsseiten
- Für Recherchen im öffentlich-rechtlichen Sektor: http://gosorgan.amursk.ru/
- Private Sammlung zu öffentlichen Institutionen ; http://www.gov.ru/
- Zentrale Homepage der staatlichen Organe
- Recherchen nach Normen: Hier sind am besten die Gesetzessammlungen
(siehe Linksammlung) geeignet.
Sehr gut ist zu Recherchenzwecken die online Gesetzessammlung von
Garant,
denn dort stehen vielfältige Suchmechanismen zur Verfügung. Das
Abrufen der einzelnen Normen leider kostenpflichtig. Kostenfrei
zu speziellen Zeiten ist dagegen die online Gesetzessammling
von Consultant
(nachts 20-24h Moskauer Zeit, Freitags ab 0h bis Sonntags 24h Moskauer
Zeit).
- Kontakte zu Universitäten: Bei Informika
findet sich eine vollständige Liste
aller Universitäten, inklusive aller derjenigen Universitäten,
die eine Webseite besitzen.
- Allgemein: Für allgemeine Informationen über Russland sind besonders
geeignet die Moscow
Times , Russiatoday
und Rambler
Tipp - Referate online
In Russland werden Referate im Internet zur allgemeinen Verfügung
ausgestellt. Dort lassen sich schnell detaillierte Ausführungen zum
gesuchten Thema finden, z.B. bei Kodeks
- spezialisiert auf juristische Referate.
zurück nach oben
_______________________________________________________________
Home / Russisches
Jurweb / Praktika & Studium
/ NSL / Link
des Monats
E-mails an die Redaktion: jips-ru(AT)jura.uni-sb.de
Stand
08.08.2005