IfRI >>Projekte >>Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht im Saarland
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht im Saarland
I. Gewerblicher Rechtsschutz - Gewerblicher Rechtsschutz an der Universität des Saarlandes [in Vorbereitung]
- Gesetz über die Eingliederung des Saarlandes auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes [in Vorbereitung]
- Gesetz Nr. 509 über das Wappen des Saarlandes vom 9. Juli 1956
(Amtsbl. S. 1213),
Verordnung Nr. 113 betr. das Wappen des Saargebiets vom 28. Juli 1920
und Erläuterung "Das Wappen des Saarlandes"
Anbieter: Landtag des Saarlandes.
Siehe auch: Das Saarland-Wappen von 1948
und Geschichte der Landesfahne.
- Entscheidungen des OLG Saarbrücken zum gewerblichen Rechtsschutz [in Vorbereitung]
- Zu Rechtsanwälten im OLG-Bezirk Saarbrücken mit Tätigkeitsschwerpunkt
"Gewerblicher
Rechtsschutz": Web-Site des
Saarländischen AnwaltVereins (SAV); zu Rechtsanwälten mit
Kenntnissen im Internet-Recht: Rechtshilfeportal
Internet-Recht (Saarland)
- LG München I, Urt. v. 03.09.98 - 7 O 1299/98 [juris solvendi] (JurPC Web-Dok. 171/1998)
Zum Schutz von Marke und Unternehmenskennzeichen "juris" der gleichnamigen in Saarbrücken ansässigen Rechtsdatenbank. Quelle: JurPC. II. Urheberrecht - Urheberrecht an der Universität des Saarlandes
Überblick über die Lehrstühle mit Forschungsschwerpunkt Urheber- und Medienrecht einschließlich der Dozenten am Europainstitut. - Entscheidungen des OLG Saarbrücken zum Urheberrecht
U.a. mit der Entscheidung zum Urheberrechtsschutz von saarländischen Bergmannsfiguren. - Zu Rechtsanwälten im OLG-Bezirk Saarbrücken mit Tätigkeitsschwerpunkt "Urheberrecht":
Web-Site des Saarländischen AnwaltVereins (SAV) (mit Anwaltsuchdienst nach Tätigkeitsgebieten)
- Der Landesbeauftragte für Datenschutz zur regelmäßigen Unterrichtung der GEMA durch die Gemeinden
Auszug aus dem 17. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für Datenschutz (Saarland) für die Jahre 1997 und 1998, dem Landtag und der Landesregierung vorgelegt am 26. Februar 1999 (Landtagsdrucksache 11/1926). - Der Urheberrechtsstreit um Heinz Becker
Der Streit um die Urheberrechte an Heinz Becker aus dem Jahr 1998. Internet-Dokumentation in Zusammenarbeit mit der Saarbrücker Zeitung. - Die Urheberrechtsstreite um "Ein bißchen Frieden" [Nicole]
Entscheidungen des BGH und des OLG München zu "Ein bißchen Frieden" aus dem Jahr 1988. - Urheberrecht im Saar-Lor-Lux-Raum
Das Saarland ist Teil des Saar-Lor-Lux-Raumes. Im weiteren Sinne umfaßt diese Region die deutschen Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz, die französische Region Lothringen, die belgische Provinz Luxemburg und das Großherzogtum Luxemburg. Auf der Web-Site des Juristischen Internet-Projekts Saarbrücken sind allgemeine Informationen zum Urheberrecht in Frankreich, zum Urheberrecht in Belgien und zum Urheberrecht in Luxemburg zu finden. Spezielle Informationenen zum rechtlichen Schutz von digitalen Geodaten im Saar-Lor-Lux-Raum stellt der CLEAR-Internet-Helpdesk zur Verfügung, ein Teil des EU-Projekts "CLEAR - Spatial Data Clearing House Saar-Lor-Lux".
- zusammengestellt und aufbereitet von Markus
Junker -
|